Die Mitglieder des MTV Rosenheim und insbesondere der Faustballabteilung trauern um ihr Mitglied und ihren Freund Max Prestel.
Als gebürtiger Rosenheimer wuchs Max im Stadtteil Oberwöhr auf, trat bereits in jungen Jahren in den MTV ein und begann auf der Sportanlage am Turnerweg in Oberwöhr, die Sportart Faustball zu betreiben. Dieser Sportart und der Faustballabteilung blieb Max auch nach Beendigung der sportlichen Karriere bis ans Lebensende in verschiedensten Funktionen eng verbunden.
Als kräftiger Angreifer lehrte er auf bayerischer Ebene die gegnerischen Teams zu fürchten und konnte neben großen Erfolgen im bayerischen Ligaspielbetrieb mit seiner Mannschaft bei zahlreichen internationalen Turnieren großartige Erfolge einfahren. Die von ihm im Rahmen eines Turniers im österreichischen Enns mitbegründete Vereinsfreundschaft mit dem rheinländischen Verein TV Weisel, die er immer intensiv förderte, hält immer noch an und jährt sich heuer zum 50. Mal.
Bereits während seiner aktiven Zeit begann Max, sein großes Talent als Entertainer auszuleben. Nachdem er erstmals als Moderator der 100-Jahr-Feier des Vereins in der Rosenheimer Stadthalle einem breiten Publikum bekannt wurde, erfand er die legendäre Jahresabschlussfeier der Faustballabteilung. Hier wurde unter seiner Regie und Mitwirkung in der Vereinsgaststätte Turneralm bei überwiegend selbstgeschriebenen Theatersketchen, Tanzaufführungen, Musikstücken und unzähligen zünftigen Einlagen über 30-mal bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Auch als Fastenprediger machte sich Max einen klangvollen Namen und begeisterte bei Starkbieranstichen in der Turneralm, bei der Schlossbrauerei Maxlrain und im Ballhaus mit scharfsinnigen Fastenreden und kurzweiligen Einlagen zahllose Besucher.
Und nicht zuletzt als „Stimme des MTV“ war Max allseits bekannt, indem er bei den Bundesliga-Heimspielen die Rolle des Stadionsprechers und Einpeitschers, stets mit einer Prise Humor, herausragend ausführte.
Die Faustballer werden Max in würdiger Erinnerung behalten – mach`s guad Max!