Seinen dritten DM-Titel im Feldfaustball in Folge konnte das Männer35-Team im unterfränkischen Eibelstadt feiern. Die Fünf um Spielführer Steve Schmutzler präsentierte sich insbesondere bei ihren klaren Siegen im Halbfinale und im Finale in Topform und konnte so erneut die neun weiteren Konkurrenten hinter sich lassen.
Traditionell zäh starteten die Rosenheimer im Spiel gegen den sächsischen FSV Rittersgrün in den Wettkampf. Mit 13:11 und 11:5 hielt man sich letztendlich aber schadlos. Ein erstes kleines Ausrufezeichen konnte das MTV-Quintett im zweiten Vorrundenspiel setzen, als man den ambitionierten MTV Hammah ebenfalls in zwei Sätzen (11:8, 11:3) das Nachsehen gab. Gegen die Niedersachsen vom SV Düdenbüttel reichte es dagegen wie schon beim Kräftemessen im Vorjahr nur zu einem 1:1 (11:7, 7:11)-Unentschieden. Aufgrund der anderen Ergebnisse war die Konstellation vor dem letzten Spiel gegen die FBC Offenburg klar, dass es hier im direkten Duell um den Gruppensieg ging. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde durch den deutlichen Gewinn des ersten Satzes (11:5 ) der Grundstein gelegt. Das 9:11 im folgenden Durchgang war leicht zu verschmerzen und als Gruppensieger zog man direkt ins Halbfinale ein. Hier trafen die Rosenheimer auf den TV Unterhaugstett, der sich durch einen Viertelfinalsieg über den MTV Hammah ins Semifinale spielen konnte. Gegen den langjährigen Konkurrenten aus Bundesligazeiten gingen die Männer um den umtriebigen Mittelmann Marcel Hebling sehr entschlossen zu Werke und konnten die Schwarzwälder beim 11:6 und 11:8 sicher in die Grenzen weisen. Das Beste hielten sich die MTVler aber definitiv für den Schluss, sprich für das Finale gegen den „TSV Unterpfaffenhofen“ auf. Hierbei traf man auf ein neuformiertes Team, bestehend aus aktiven Bundesliga- und Bayernligaspielern aus insgesamt sechs Vereinen, das sich im bisherigen Meisterschaftsverlauf hervorragend präsentiert hatte. Doch der allgemein erwartete Schlagabtausch auf Augenhöhe kam nicht zustande. Vom Anpfiff weg konnten die Rosenheimer ihr Potential voll ausschöpfen und der Partie ihren Stempel aufdrücken. Nach einem 11:3 im ersten Satz konnten die Unterpfaffenhofener nur die Anfangsphase des zweiten Satzes offenhalten, ehe der MTV mit perfekt vorgetragenen Spielzügen wieder davonzog und mit einem 11:6 den umjubelten dritten DM-Titel klarmachte.
Für den MTV im Einsatz: Steve Schmutzler, Patrick Schiep, Thomas Vorreiter, Abdilaziz Lamharraf, Marcel Hebling, Christian Weiß, Colin Bäßler
Der Endstand:
1. MTV Rosenheim
2. TSV Unterpfaffenhofen
3. ETV Hamburg
4. TV Unterhaugstett
5. MTV Hammah
6. FBC Offenburg
7. SV Düdenbüttel
8. FSV Rittersgrün
9. TV Dieburg
10. TuS Vormwald