Ein hartes Stück Arbeit hatten die „35er“ am vergangenen Wochenende im schwäbischen Knittlingen zu verrichten, ehe die Qualifikation für die Deutsche Hallenmeisterschaft eigetütet war. In einem sehr stark bestbesetzten Teilnehmerfeld der Süddeutschen Meisterschaft sicherten sich Schmutzler & Co. den dritten Platz unter 8 Teams und holten sich so neben dem VfB Stuttgart und der TSG Tiefenthal eines der begehrten drei Tickets für die DM. Diese wird am 15./16.3. in Ötisheim mit 10 Teams ausgetragen.
Die leichteste Aufgabe des Wochenendes stellte im Auftaktspiel der TV Käfertal dar. Die MTV-ler waren gegen die Fünf aus Mannheim jederzeit Herr der Lage und setzten sich ungefährdet mit zwei 11:6-Satzerfolgen durch. Ein anderes Kaliber war im zweiten Match das bundesligaerprobte Team des TV Unterhaugstett. Hatten die Rosenheimer die Schwarzwälder im 1. Satz noch im Griff (11:5) so ließen sich diese nach einem Leistungsabfall des MTV nicht lange bitten und trotzten durch ein 11:8 ein Unentschieden ab. Leistungsgerecht 1:1 (7:11, 15:13) endete auch die letzte Vorrundenpartie gegen die top besetzte TSG Tiefenthal, in der sich beide Teams bis zum letzten Ballwechsel nichts schenkten. Als Gruppenzweiter kam es im Viertelfinale zum bayerischen Derby gegen den TV Augsburg. Hier agierten die MTV-ler in Satz eins fahrlässig und ließen sich diesen trotz mehrmaliger 3-Punkte-Führung mit 9:11 entreißen. Nach unsicherem Start in den 2. Satz fand man aber rechtzeitig in die Spur und konnte durch ein 11:5 auf Satzausgleich stellen. Den Entscheidungssatz spielten die Rosenheimer dann konzentriert durch und rangen so die Augsburger am Ende mit 11:7 nieder. Mit dem Spiel gegen den VfB Stuttgart kam es im Halbfinale zur Revanche des letztjährigen DM-Finales. Hier hatten die Rosenheimer lange Zeit wenig zu bestellen und gerieten mit 3:9 deutlich ins Hintertreffen. Mit vollem Risiko in den Angriffen und großem defensiven Einsatz kämpfte man sich zwar noch ran aber mit 9:11 ging Runde 1 an den amtierenden Deutschen Meister. Dem sehenswerten 2. Satz drückten dagegen die MTV-ler ihren Stempel auf, doch nach 9:6-Führung ging am Ende etwas die Luft aus und mit 10:12 auch dieser Satzerfolg an den VfB. So hieß es, sich im Spiel um den 3. Platz das letzte DM-Ticket zu si-chern. Erneut kam es hier zum Aufeinandertreffen mit dem TV Unterhaugstett. Und diese forderten den Rosenheimern erneut alles ab. Mit 4:8 geriet man klar in Rückstand ehe eine Auszeit des MTV die Wende brachte. Sieben Punkte in Folge zum 11:8 sorgten für Erleichterung in den Rosenheimer Reihen. Mit diesem Erfolg im Rücken spielte man im folgenden Satz befreit auf und sicherte sich durch ein 11:6 den begehrten dritten Platz.
MTV Rosenheim: Steve Schmutzler, Abdilaziz Lamharraf, Thomas Vorreiter, Marcel Hebling, Christian Weiß, Günter Ortmeier, Colin Bäßler
Der Endstand:
1. VfB Stuttgart
2. TSG Tiefenthal
3. MTV Rosenheim
4. TV Unterhaugstett
5. TV Augsburg
6. FBC Offenburg
7. TV Hohenklingen
8. TV 1880 Käfertal