Einen optimalen Ausgang der Deutschen Meisterschaft im Hallenfaustball der Altersklasse ab 60 Jahren konnten die Spieler und Fans des MTV Rosenheim am vergangenen Sonntag in der Gabor-Halle feiern. Vor einer ansehnlichen Kulisse von gut 200 Zuschauern sicherte sich das Team der Gastgeber durch einem Finalsieg über den Wardenburger TV erstmals den Titel des Deutschen Meisters in dieser Altersklasse.
Bedrückend gestaltete sich der Auftakt dieser zweitägigen Titelkämpfe am Samstagvormittag. Im Auftaktspiel erlitt ein Spieler des TV Segnitz auf dem Spielfeld einen Herzinfarkt. Dank der Erstversorgung durch den anwesenden Sanitätsdienst, des Rettungsdienstes und des Notarztes konnte der Spieler glücklicherweise erfolgreich reanimiert und stabilisiert werden. Nachdem aus dem Klinikum die erleichternde Nachricht kam, dass keine Lebensgefahr mehr besteht, einigte man sich nach dreistündiger Unterbrechung unter Rückzug des TV Segnitz auf die Fortsetzung des Wettkampfs.
Die MTV-ler trafen zum Auftakt auf den badischen TV Schluttenbach. Alles lief wie am Schnürchen und mit 11:4 und 11:5 gelang ein Start nach Maß. Einen Wehrmutstropfen gab es trotzdem zu verdauen, denn im 2. Satz verletzte sich Angreifer Jörg Ramel an der Wade und war fortan nicht mehr einsatzfähig. Etwas ärgerlich war die Niederlage im zweiten Gruppenspiel gegen den Wardenburger TV, als man in beiden Sätzen nach 7:4-Führungen auf der Zielgeraden nachließ und mit 9:11 und 8:11 am Ende das Nachsehen hatte. Durch diese Niederlage musste die Fünf um Spielführer Thomas Paul am Sonntag in ein K.o.-Spiel gegen den TV Hohenklingen. Wie bereits am ersten Wettkampftag kam man gut aus den Startlöchern und sicherte sich Runde eins ungefährdet mit 11:4. Im zweiten Satz hatte man dagegen arg zu kämpfen, um am Ende durch ein 11:9 den Einzug ins Halbfinale feiern zu dürfen. Hier kam es zum Aufeinandertreffen mit dem amtierenden Meister TSV Bayer 04 Leverkusen. Dieses Spiel wurde den hohen Erwartungen vollauf gerecht. Während dem ersten Satz die MTV-ler ihren Stempel aufdrückten (11:6), zeigten im 2. Satz die Farbenstädter ihre Klasse (8:11). Wie gerufen kam im Entscheidungssatz die beste Phase der Hausherren. Mit einem 8:1-Start überrannte man die Leverkusener förmlich und zog durch ein 11:3 souverän ins Finale ein. Hierbei kam es zur Revanche gegen den Wardenburger TV. Nach ausgeglichener Anfangsphase konnte der MTV mit 8:6 erstmals um zwei Zähler vorlegen und mit 11:7 den Grundstein zum Titel legen. Der zweite Satz erinnerte dagegen an das Hinspiel, als in der Schlussphase die kompakt spielenden Niedersachsen erneut abgezockter agierten (9:11). Im 3. Satz lief der MTV-Motor aber noch einmal durchgängig auf Hochtouren und über Zwischenstände von 3:1 und 7:2 erspielte man sich unter lautstarker Unterstützung der Zuschauer mit 11:3 den Deutschen Meistertitel.
MTV Rosenheim: Rudi Blechschmidt, Werner Schulze, Werner Blechschmidt, Thomas Paul, Manfred Jungwirth, Sepp Waritschlager, Jörg Ramel, Dirk Schlender, Günter Kallupp, Lothar Link, Betreuer: Sigi Bernt
Der Endstand:
1. MTV Rosenheim
2. Wardenburger TV
3. Bayer 04 Leverkusen
4. TSG Tiefenthal
5. TV Schluttenbach
6. TSG Tiefenthal