Nichts war es mit dem zum Ziel gesetzten Einzug in die Top 6 bei der Deutschen Hallen-faustballmeisterschaft der männlichen U18, die im baden-württembergischen Bad Liebenzell ausgetragen wurde. Am Ende sprang für die Spielgemeinschaft MTV Rosenheim/TSV Unterpfaffenhofen, angeführt vom U18-Weltmeister Maxi Ortmeier, nur der 8. Platz im starken Zehnerfeld heraus.
Bereits der Auftaktsatz des ersten Gruppenspiels gegen den TV Waibstadt verlief denkbar ärgerlich. Hier verdrehte sich Hauptangreifer Benjamin Bittl das Knie, wodurch er fortan gehandicapt war und in der Schlussphase wurde ein Satzball leichtfertig vergeben, woraus ein 11:13-Satzverlust resultierte. Im 2. Satz hatte das von Günter Ortmeier und Marco Berger gecoachte Team den Badenern dann nichts mehr entgegenzusetzen (2:11). Im zweiten Spiel gegen den SV Kubschütz kam der Einbruch früher. Nach hoffnungsvollem Start (6:3) gelang so gut wie gar nichts mehr und mit 7:11, 2:11 unterlag man den Sachsen deutlich. Im dritten Spiel ging es gegen den späteren Meister MTV Oldendorf. Wenngleich die Oberbayern hier durchaus auch Akzente setzen konnten, war man der kompakten und durchschlagskräftigen Fünf aus Niedersachsen beim 4:11, 8:11 nicht gewachsen. Im abschließendem Spiel ging es gegen den ambitionierten Ahlhorner SV, der bislang ebenfalls hinter seinen Erwartungen zurück-blieb. Im 1. Satz spielte der Hauptangreifer des Titelverteidigers groß auf und ließ die Spielgemeinschaft überhaupt nicht zur Entfaltung kommen (2:11). Den 2. Durchgang hielten Ortmeier & Co. zwar lange offen, am Ende ging aber auch diese Runde mit 11:8 an den ASV. Somit spielten die SGler am Tag zwei nur noch um die Plätze 7-10. Und hier konnte im Kreuzspiel gegen die Fünf des Ausrichters TV Unterhaugstett erstmals Zählbares eingefahren werden. Nach einem zähen Ringen im 1. Satz, der mit 12:10 an den MTV/TSV ging und einem ungefährdeten 11:2 in Satz Nr. 2, konnte endlich der erste Sieg gefeiert werden. Somit ging es um den 7. Platz, wobei man erneut auf den Ahlhorner SV traf. Hier lieferten sich beide Teams noch einmal einen ansehnlichen Schlagabtausch. Nach 7:11 in Runde eins und einem 11:6 im 2. Satz fiel die Entscheidung im dritten Satz erst in der Schlussphase, als die Niedersachsen beim Zwischenstand von 7:7 viermal abschließend punkten konnten.
SG MTV Ro./TSV U-G: Benjamin Bittl, Maxi Ortmeier, Hannes Halama, Johannes Kroll (alle MTV), Nathan Berger, Vincent Koelmans, Ludwig Schmitt (TSV)
Der Endstand:
1. MTV Oldendorf
2. TV Waibstadt
3. SV Kubschütz
4. TV Brettof
5. SC DHfK Leipzig
6. TSV Kleinvillars
7. Ahlhorner SV
8. SG MTV Rosenheim/TSV U-hofen
9. TSV Pfungstadt
10. TV Unterhaugstett